Alexandra Vetrovsky-Brychta, CELUM: „Technologie ist im Branding angekommen.”

LinkedIn
Facebook
Twitter
WhatsApp
Email

Alexandra Vetrovsky-Brychta ist Chief Growth Officer bei CELUM. Im Interview spricht sie über ihre Best Practice Keynote, die sie gemeinsam mit der Brau Union Österreich im Rahmen der JETZT Branding halten wird und verrät auch die Sponsoring-Gründe.

Am 11. und 12. November 2025 findet zum bereits dritten Mal die Fachkonferenz JETZT Branding in Wien statt. Du hältst den Vortrag „Wenn jede Marke ihre eigene Geschichte erzählt – und trotzdem zur Familie gehört: Einblick in das Markendenken der Brau Union“ gemeinsam mit Valerie Elisabeth Semorad von der Brau Union Österreich. Was dürfen sich die KonferenzteilnehmerInnen von eurem Auftritt erwarten?

Alexandra Vetrovsky-Brychta: Die Brau Union, Teil der Heineken Gruppe hat als Multi-Brand, mit 15 Biermarken und weiteren Getränkemarken, ein interessantes Spannungsfeld zwischen regionalem Markenerbe, nationaler Marktführerschaft und internationaler Konzernstrategie. Valerie und ich werden dazu spannende Diskussion in einem Kamingespräch führen und spannende Thesen aufstellen, wie Marken in einer wandelnden Konsum- und Medienwelt als Anker dienen und warum Markenkonsistenz und Markenvielfalt kein Widerspruch sondern Erfolgsfaktor sind, trotz herausforderndem Umfeld.

Was fasziniert dich an den neuen (digitalen) Möglichkeiten im Bereich Branding am meisten?

Vetrovsky-Brychta: Technologie ist im Branding angekommen. Erfolgreiches Brandmanagement funktioniert nicht mehr ohne Brand Management Tool. Und wie bei jeder Tool Diskussion soll nicht die Technologie im Vordergrund stehen, sondern das Ziel und was ich damit erreichen möchte. Diese Diskussion kenne ich seit vielen Jahren aus den Bereichen CRM und Markting Automation. Es ist für mich sehr spannend nun zu sehen wie wir Marketieres nun smart Technologie auch im Branding einsetzen können.

Was ist aus deiner Sicht das größte Missverständnis in Zusammenhang Branding?

Vetrovsky-Brychta: Das Marke nur Logo ist und nur „above the line“ – wie man so schön gesagt hat – gespielt werden kann. Marke ist soviel mehr und kann und muss gemanaged werden über alle Touchpoints und über alle Kanäle. Es darf hier keinesfalls eine Trennung geben, jede Kommunikation zahlt in die Marke ein, oder auch nicht.

Welche Trends erwartest du in den kommenden Jahren im Bereich Branding?

Vetrovsky-Brychta: Der größte Trend ist sicher KI und Technologie, das sind Wegweiser fürs Brand Management der Zukunft. Ein weiterer Trend, wobei eigentlich ein Dauerbrenner, ist Content mit Authentizität und Wert. Wer seinen Werten treu bleibt, ist authentisch und verstärkt Loyalität in seiner Zielgruppe.

Du fungierst mit CELUM außerdem als Sponsor der JETZT Branding. Aus welchen Gründen hast du dich dazu entschieden?

Vetrovsky-Brychta: Das ist einfach zu sagen, die Bedeutung von Branding wird immer wichtiger in der Marketingkalviatut. Denn KI verändert die Welt, so auch die Marketingwelt. Das KonsumentInnenverhalten ändert sich, KI Agenten erledigen Recherchen und bald auch Käufe und Buchungen. Vieles, was wir die Jahre über erfolgreich im Marketing umgesetzt haben, funktioniert nicht mehr. Da braucht es Beständigkeit und Orientierung. Marke kann das bieten. In wie weit und wie genau – darüber wird noch diskutiert. Und dazu braucht es Formate wie die JETZT Branding.

Die Fachkonferenz JETZT Branding findet am 11. und 12. November 2025 statt. Hier geht es zum Ticketshop und zum Programm.

Die nächsten JETZT Konferenzen

JETZT Branding

JETZT GEO/SEO

JETZT SUMMIT

JETZT Social Media

JETZT Data Driven

JETZT Media Mix